Die Vorteile der künstlichen Beleuchtung für Vögel
Share
Was sind die Vorteile von künstlicher Beleuchtung für Vögel??
Wurde Ihnen gesagt, dass Ihr Vogel ein Licht braucht, das die Sonne simuliert, damit er Vitamin D3 produzieren kann? Es tut mir leid, Ihnen mitteilen zu müssen, dass es so etwas nicht gibt, es ist nur ein Verkaufshype, weile Es ist jenseits der Gesetze der Physik, Elektrizität in Sonnenlicht umzuwandeln. Weiterlesen
Während die Existenz einer künstlichen Lichtquelle, die die Sonne simuliert, nichts weiter als eine Erfindung ist, gibt es echte Vorteile, wenn Sie Ihrem Vogelkäfig ein HappyBird-Licht hinzufügen.
Einstellen und Steuern der Photoperiode
Der Hauptvorteil der künstlichen Beleuchtung besteht darin, dass Sie steuern können, wie viele Stunden Licht Ihr Vogel an einem Tag erhält, was als Photoperiode bezeichnet wird. Viele Hormone eines Vogels werden durch die Photoperiode ausgelöst, die wiederum bestimmte Verhaltensweisen wie Nestbau und Migration hervorruft. Dr. Fern Van Sant, Inhaber und Haupttierarzt der For the Birds-Klinik, erklärt die Bedeutung der Photoperiode:“Wenn es eine einzige positive Veränderung gibt, die Haustierbesitzer vornehmen können, ist es, den Vogel zu einer regelmäßig wiederkehrenden Photoperiode zurückzubringen. Ob in freier Wildbahn oder in Gefangenschaft, die meisten Vögel zeigen eine bemerkenswerte Periodizität in ihren Tagen. Die Wiederherstellung eines regelmäßig wiederkehrenden Tag- und Nachtzyklus führt normalerweise zu einem glücklicheren und gesünderen Begleitvogel. Vögel haben in ihrem Gehirn eine fein abgestimmte, lichtempfindliche Zirbeldrüse. Diese Drüse ist wahrscheinlich der Mechanismus, durch den Vögel ihren circadianen Rhythmus festlegen.”
Jede Vogelart ist anders und profitiert von ihrer eigenen besonderen Photoperiode. Ein sicherer Ausgangspunkt sind 10 Stunden; Die beste Vorgehensweise ist jedoch, online zu recherchieren oder Ihren vogelkundigen Tierarzt nach der besten Photoperiode für Ihren Vogel zu fragen.
Für das richtige Licht sorgen
Leider ist ein Vogelkäfig schwer zu beleuchten. Wenn die einzige Lichtquelle Ihres Vogels aus einem Fenster auf der anderen Seite des Raums oder einer Deckenlampe stammt, blockieren Käfigstangen, Spielplatten und Spielzeug oft viel davon. In den Bildern unten hat der Kunde eine doppelte französische Tür nur Zentimeter links vom Käfig, aber ohne künstliche Beleuchtung bleibt der Käfig dunkel. Sie können deutlich den Unterschied sehen, den eine am Käfig montierte Leuchte ausmacht.
Die Bedeutung der Lichtfarbe.
Das richtige Farbspektrum verbessert die Umgebung eines Vogels und lässt ihn natürlicher aussehen.Weiterlesen Wir haben uns mit LED-Herstellern und Experten zusammengetan, um ein Licht mit möglichst vielen vorteilhaften Wellenlängen zu entwickeln, das den Anforderungen eines Vogels wie möglich entspricht. Unzählige tausend Erfahrungsberichte von Vogelaufzuchtstationen, -rettern und -besitzern belegen, dass ein richtiges Spektrum in angemessener Höhe die Stimmung und das Wohlbefinden von Vögeln steigert.Was ist mit UV
Die 2 Arten von UV, die die Reise durch die Erdatmosphäre überleben, sind UVA und UVB. Jeder Typ beeinflusst lebende Organismen unterschiedlich.Weiterlesen
UVA
Obwohl bekannt ist, dass Vögel tatsächlich das UVA-Spektrum sehen können (Menschen nicht), ist die Frage, wie sich dies letztendlich auf Vögel in Käfigen auswirkt, heiß umstritten und kaum erforscht.Weiterlesen
Wir verwenden kein UVA in unserer Beleuchtung. Persönliche Tests und das Fehlen schlüssiger Beweise dafür, dass es einen signifikanten Nutzen hat, rechtfertigten die Kosten nicht.
UVB
Leider sind die Augen eines Vogels empfindlich gegenüber UVB und viele wohlmeinende Besitzer haben bei ihren Haustieren durch den Missbrauch von Reptilienlichtern und Solariumlampen grauen Star oder Blindheit verursacht.Weiterlesen
Wir haben kein UVB in unseren Lampen, sie wurden speziell für Vögel entwickelt und Sicherheit ist unser oberstes Anliegen